Authors Beiträge vonRedaktion

Redaktion

547 POSTS 16 KOMMENTARE

Geschätztes Vermögen: 2 Millionen Euro

Wer kennt sie nicht – Greta Thunberg – das kleine Mädchen mit den langen blonden Haaren und dem unschuldigen Blick, das aus Schweden stammt und sich für den Klimawandel einsetzt.

Sie zählt zu den derzeit einflussreichsten Menschen

Im zarten Alter von 19 Jahren schaffte es Greta von Thunberg zu den wichtigsten Persönlichkeiten auf dieser Erde zu gehören. Jung und Alt kennt die internationale Klimaaktivistin, die mit ihrer legendären Bewegung „Fridays for Future“ viele Menschen von sich und ihrem Tun überzeugen konnte.

Das ist Greta Thunberg

Sie wurde am 03. Januar 2003 in Stockholm als Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg geboren. An den Erfolg war sie bereits als Kleinkind gewohnt, denn ihr Vater Svante Thunberg ist Schauspieler. Die Mutter Malena Ernman eine bekannte Opernsängerin. Auch eine jüngere Schwester gibt es in ihrem Leben, die an der Krankheit ADHS erkrankt ist.

Das Leben der jungen Greta Thunberg verlief nicht immer in geraden Bahnen. Sie verlässt die Schule, weil sie in der Klasse gemobbt wurde. Depressionen, Panikattacken und Essstörungen folgten. Doch anhand eines Schreibwettbewerbes, der sich mit dem Thema Umweltpolitik befasste, erhielt sie nicht nur einen Preis, sondern gewann auch wieder neuen Mut und Zuversicht. Anhand dieses Beitrages schafft sie es, bekannte Umweltaktivisten auf sich aufmerksam zu machen. Prompt folgte ein Abschluss mit ausgezeichneten Noten.

Der erste Schultag des neuen Schuljahres im August 2018 war ein Meilenstein im Leben von Greta Thunberg. Denn da stellte sie sich mit einem Schild vor dem Reichstag in Stockholm und machte auf die Klimaproblematik aufmerksam. Die mittlerweile bekannte Bewegung “Fridays for Future” hat somit seinen Anfang genommen. Jeden Freitag finden sich weltweit Nachahmer ein, die die Klimaschutzbewegung ihres Idols unterstützen wollen. Auch Greta aus Schweden mischt sich europaweit unter das jugendliche Volk, um an den Protesten für das Klima mitzuwirken.

Die Botschafterin des Gewissens hat es geschafft

Sie wurde nicht nur von Amnesty International als die Botschafterin des Gewissens hervorgehoben, sie bekam auch den Internationalen Kinder-Friedenspreis sowie weitere wichtige Auszeichnungen. Ihre Rede vor dem UN-Klimagipfel fesselte die Zuhörer. So wurde aus dem kleinen unscheinbaren Mädchen ein einflussreicher Teenager, der mit viel Eigeninitiative bereit war, die Welt ein bisschen besser, ein bisschen nachhaltiger zu gestalten. Sie schaffte es, mit Nachdruck auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.

Das Vermögen von Greta Thunberg

Ihr geschätztes Vermögen liegt bei 2 Millionen Euro. Kein Beitrag, der ins Staunen versetzt. Das mag mitunter daran liegen, dass sie Preis- und Fördergelder spendet, wie sie selbst immer wieder bekannt gibt. Ihr Aktivismus ist unbändig, ihr geschätztes Vermögen überschaubar.

Woher kommt das Geld nur? Ein Teil kommt vielleicht von den Buchverkäufen, die sie hatte, wie etwa Szenen aus dem Herzen: Unser Leben für das Klima von 2019 oder dem im Oktober 2022 erschienenen Das Klima-Buch von Greta Thunberg: Der aktuellste Stand der Wissenschaft unter Mitarbeit der weltweit führenden Expert:innen.

Aber jeder kennt das wohl selbst am besten, wenn man für eine Sache „Feuer gefangen hat“, dann ist das Geld nicht wichtig. Dass Thunberg eine Millionärin ist, das beeindruckt sie wenig, dass sie auf der Liste der bestbezahlten Aktivisten gereiht ist, auch nicht. Dafür segelt sie lieber rund um die Welt und beeindruckt mit ihrer jugendlichen Dynamik für den Umweltschutz.

Kleines Mädchen – große Aufmerksamkeit

“Ich mag es nicht wirklich im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen. Mein ganzes Leben lang war ich das unsichtbare Mädchen im Hintergrund, das niemand sieht und dem niemand zuhört.” Eine nachdenkliche Aussage von der smarten Klimaaktivstin, die schon seit vielen Jahren nicht mehr Bestand hat.

Wer auf der Suche nach einer Sitzmöglichkeit im Garten ist, wird mit Sicherheit schon einmal über die Themen Veranda, Terrasse und co. gehört haben. Viele davon können mit einem Schiebetür Glas ausgestattet werden. Allerdings gibt es oft Verwechslungen, wenn es um die Unterscheidung zwischen Veranda oder Terrasse geht. Wo genau liegen die Unterschiede? Stellt einen Wintergarten kaufen eine Alternative dar? Und worauf müssen die Betroffenen beim Erwerb achten? All diese Fragen und vieles mehr sollen die folgenden Abschnitte beantworten. Außerdem gibt es Tipps & Tricks zum Finden einer passenden Veranda.

Veranda - Ratgeber

Was ist eine Veranda?

Zunächst einmal muss geklärt werden, was genau unter einer Veranda verstanden wird. Denn viele verwechseln die mit der Terrasse, welche zwar ähnlich aussieht, aber dennoch einen unterschiedlichen Einsatzzweck hat. Bei der Veranda handelt es sich um einen halboffenen Anbau, welcher oft an der Seite vom Haus angebracht wird. Trotz Regen und co. können die Betroffenen sich darin aufhalten ohne nass zu werden.

Besonders beliebt sind solche Konstruktionen in Ländern wie den USA und Australien, wo es öfter zu Unwetter kommen kann. Doch auch in Deutschland erfreuen sich Überdachungen für die Terrasse immer mehr an Beliebtheit. Ähnlich wie bei der Terrassenüberdachung Glas können die Seiten zusätzlich mit Türen ausgestattet werden. Mit nur wenigen Bauteilen wird das Ganze dann zu einem Wintergarten. Meistens aber befinden sich Veranden an Orten ohne Zugang ins Innere.

Arten der Veranda

Vor dem Kauf ist es außerdem wichtig die unterschiedlichen Modelle miteinander zu vergleichen. Gerade im Bereich der Veranden lassen sich zahlreiche Exemplare entdecken und kaufen. Kurz und knapp stehen dabei die folgenden Modelle zur Auswahl:

-> offene Porch
-> geschlossene Porch
-> kleiner Portico
-> großer Portico
-> usw.

Überdachungen für die Terrasse zum Beispiel kommen immer an der Terrasse zum Einsatz. Veranden hingegen können überall dort verwendet werden, wo sie benötigt werden. Manche von ihnen lassen sich sogar flexibel anpassen und steuern.

Checkliste – Worauf beim Kauf achten

Veranden bieten gegenüber Terrassen und co. viele Vorteile. Trotzdem sollten die Betroffenen vor dem Kauf nichts überstürzen und alle wichtigen Aspekte im Hinterkopf behalten. Auf diesem Weg unterstützen kann eine sogenannte Checkliste mit allen wichtigen Details. Dazu gehören unter anderem:

  • Maße
  • Material
  • Anschlüsse
  • Position der Pfeiler
  • Kosten

Beim Maß ist vor allem das Höhenmaß betroffen. Oftmals befinden sich darunter Fenster oder Türen, welche darauf abgestimmt sein müssen. Im Zweifel sollte die Montage durch einen Experten gemacht werden. Oft vergessen wird auch das Material. Ähnlich wie bei der Terrasse stehen Glas, Alu oder Stahl zur Verfügung. Besonders beliebt sind Glasvarianten, da diese Wärmevorteile und einen besseren Ausblick bieten. Die Pfeiler sorgen für die notwendige Stabilität, wohingegen die Anschlüsse wichtig für äußere Elektrogeräte sind.

Vorteile durch Nutzung

Nicht unwichtig beim Kauf sind die Vorzüge, welche eine Veranda überhaupt bringen kann. Wer sich nach wie vor nicht entscheiden kann, wird mit den folgenden Pros vielleicht mehr anfangen können. Mehr dazu in folgender Auflistung:

– extra Wohlfühlzone
– Schutz vor Wind & Wetter
– Sonnenstrahlen sorgen für Erwärmung auch im Winter
– Wolken und Himmel kann beobachten werden
– einfach zu montieren

Fazit

Der Besitz einer Veranda bringt einem viele Vorteile. Und das nicht nur in optischer Sicht gesehen, sondern auch in der Nutzung. Nicht verwechselt werden darf sie mit einer Terrasse, die zwar Ähnlichkeiten mitbringt, aber nicht 1 zu 1 die gleiche Vorrichtung ist. Richtig montiert kann mit passendem Glas daraus ein ganzer Wintergarten entstehen. Wichtig beim Kauf und der Montage ist das richtige Maß sowie Anschlüsse. Je nach Fall braucht es auch eine Genehmigung, da Nachbarn und Stadt damit im Zweifel einverstanden sein müssen.

Der Garten ist ein Ort der Erholung und Entspannung. Hier können wir die Seele baumeln lassen und uns vom Alltagsstress erholen. Der Garten ist jedoch mehr als nur ein Ort zum Relaxen. Er kann auch zur Luxus-Wellnessoase werden, in der wir uns einfach fallen und verwöhnen lassen können.

Der Garten als Luxus-Wellnessoase

Die Hängematte an der frischen Luft, die Nähe zur Natur und die Ruhe des Ortes sind ideal, um den Körper und die Seele zu regenerieren. Um den Garten in eine Luxus-Wellnessoase verwandeln zu können, geben wir nachfolgend einige Tipps für die Gestaltung.

Gestaltungselemente für den perfekten Wellness-Garten

Es gibt viele verschiedene Arten, einen Garten in eine Luxus-Wellnessoase zu verwandeln. Das Wichtigste bei der Gestaltung ist es, auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu achten.

Whirlpool oder Pool für eine erfrischende Erholung

Ob man sich für einen Whirlpool oder einen herkömmlichen Pool entscheidet, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Beide Optionen bieten eine wundervolle Erfrischung an heißen Tagen und eine großartige Möglichkeit, sich im Freien zu erholen.

Wer sich für einen Whirlpool entscheidet, kann sich auf ein unvergleichliches Massageerlebnis freuen. Die Wasserdruckmassage lindert Muskelkater und Verspannungen und hilft dabei, sich zu entspannen. Außerdem ist ein Whirlpool die perfekte Wahl für alle, die gerne gemeinsam mit Freunden oder Familie entspannen.

Ein herkömmlicher Pool ist die perfekte Wahl für diejenigen, die Entspannung und Bewegung miteinander verbinden möchten. Man kann in aller Ruhe schwimmen oder einfach nur in der Sonne liegen und die Sonnenstrahlen auf der Haut genießen.

In einer Hängematte die Seele baumeln lassen

In einer Hängematte die Seele baumeln lassen – das ist wohl die Definition von Entspannung. Und was gibt es Schöneres, als sich nach einem langen Tag in der Natur in seiner eigenen Hängematte zu entspannen?

Sie bietet nicht nur einen gemütlichen Ort zum Relaxen, sondern ist auch ein echter Blickfang, wenn man diese perfekt in Szene setzt und in ein Gesamtkonzept, mit einer Lounge und anderen Elementen, integriert.

Die Auswahl an Hängematten ist auf https://www.diehängematte.de/ groß – von unifarben über gemustert hin zu bunt. Eine bunte Hängematte kann etwa ein tolles Akzentelement sein, während eine unifarbene dezent bis edel wirken kann. Einfach mit den passenden Kissen schmücken, mit schönen Lampen und Lichterketten dekorieren und schon hat man einen Entspannungsort der Extraklasse geschaffen.

Sauna – ein Ritual für die Seele

Eine Sauna ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und die Seele zur Ruhe kommen zu lassen. Das Aufguss-Ritual ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu verwöhnen und neue Kraft zu tanken. Eine Sauna im Garten ist daher ein absolutes Highlight und lädt zu entspannten Stunden mit Freunden und der Familie ein.

Die Gestaltung einer Sauna sollte jedoch mit Bedacht geschehen, damit sie auch wirklich den Erwartungen entspricht und das gewünschte Wellness-Feeling ausstrahlt. Die richtige Auswahl der Sauna-Heizung ist hierbei genauso wichtig wie die passenden Zusatz-Features, beispielsweise ein integriertes Soundsystem.

Die Gestaltung des Sauna-Inneren ist natürlich ebenfalls von Bedeutung. Hier sollten primär die Materialien stimmig und hochwertig sein. Auch die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle und kann durchaus etwas extravagante Akzente setzen.

Exklusive Feuerstelle – ein Blickfang im Garten

Feuerstellen sind eines der beliebtesten Gestaltungselemente für Luxus-Wellness-Gärten. Sie bringen nicht nur Wärme und Licht in den Garten, sondern schaffen auch eine Atmosphäre der Gemütlichkeit. Die Feuerstelle sollte so gestaltet werden, dass sie zum restlichen Garten passt und ein harmonisches Gesamtbild ergibt. So lassen sich auch mehrere Feuerstellen miteinander kombinieren und können sogar als Design-Element dienen.

Fazit: Wellness im eigenen Garten

Wellness im eigenen Garten ist die perfekte Kombination aus Natur und Luxus. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten, die der Garten bietet, können wir uns ganz nach unseren Wünschen und Bedürfnissen entspannen und erholen. Ob wir uns für eine luxuriöse Sauna entscheiden oder einfach nur die Natur in der Hängematte genießen wollen – mit der richtigen Gestaltung kann man also einen wahren Wellness-Tempel im eigenen Garten schaffen, ohne dafür verreisen zu müssen.

Der große Tag ist im Terminkalender markiert, die Gästeliste steht fest und alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch was wäre eine Luxushochzeit ohne die besonderen Extras, die sie erst richtig unvergesslich machen?

Tipps für die Planung einer unvergesslichen Luxushochzeit

Mit den richtigen Tipps und Ideen kann man seiner Fantasie bei der Planung solch eines außergewöhnlichen Ereignisses freien Lauf lassen und ganz neue Wege gehen. Von einer Traumlocation über unvergessliche Hochzeitseinladungen hin zur Unterhaltung der Extraklasse – so wird die Hochzeit zu einem unvergleichlichen Erlebnis für Brautpaar und Gäste.

Traumhafte Locations mit einem Hauch von Glamour

Die Hochzeitslocation sagt eine Menge über den Stil der Feier aus. Je nachdem, wo die Trauung und die anschließende Feierlichkeit stattfinden, kann man sich schon einen ersten Eindruck von dem großen Tag verschaffen.

Wer es ganz luxuriös möchte, aber eine klassische Schloss-Hochzeit ablehnt, kann auf folgende Locations setzen:

  • Ein Landsitz: Für Brautpaare, die sich für eine Hochzeit im Freien entscheiden, ist ein Landsitz die perfekte Location. Diese Orte bieten häufig atemberaubende Aussichten und viel Platz für Gäste.
  • Eine Burgruine: Diese einzigartige Location bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern ist auch perfekt für eine luxuriöse Hochzeit geeignet. Die Räumlichkeiten sind imposant und die Umgebung wirkt wie aus einem Märchen.
  • Eine Yacht: Was gibt es Schöneres, als mit dem Schiff in den Sonnenuntergang zu cruisen und dabei die schönste Feier des Lebens zu genießen? Natürlich sollte die Yacht groß genug sein, um alle Gäste unterzubringen und auch über einen Tanzsaal oder eine Lounge verfügen.
  • Eine Villa mit Meerblick: Diese Traumlocation bietet alles, was man sich für eine unvergessliche Hochzeit wünscht: Einen atemberaubenden Ausblick, exklusive Räumlichkeiten und viel Privatsphäre.

Falls die Hochzeit einem Motto folgt, ist es wichtig, die Location auf dieses abzustimmen.

Unvergessliche Einladungskarten mit Stil

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit ist die Wahl der Einladungskarten. Diese sollten mit Bedacht gewählt werden, damit die Gäste bereits beim ersten Blick auf die Einladung wissen, dass sie etwas Besonderes erwartet.

Bei der Gestaltung sollte man primär darauf achten, dass sie hochwertig und exklusiv wirken. Brautpaare können auf edles und hochwertiges Papier und Drucktechniken setzen, um die Karten besonders ansprechend zu gestalten.

Damit alles gut miteinander harmoniert, lohnt es sich, einen Experten an Bord zu holen. So zieht sich der gewählte Stil von den Einladungen über Tischkarten, das Menü hin zu den Karten für die Danksagung der Hochzeit und ergibt ein edles Gesamtbild.

Ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse

Für ihre Traumhochzeit wünschen sich die Brautpaare immer etwas ganz Besonderes und Einzigartiges, etwas, was ihrer Hochzeitsfeier den gewissen Wow-Effekt verleiht. Mit dem richtigen Unterhaltungsprogramm können sie die Gäste verzaubern und ihnen einen unvergleichlichen Tag bereiten. Nachfolgend drei Ideen:

  • Magier oder Mentalisten: Luxushochzeiten leben von unvergesslichen Momenten, Emotionen und Überraschungen. Mit einer atemberaubenden Zauber- oder Mental-Show wird das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese Künstler können mit ihrer Zauberkunst und ihrem Charisma jeden in ihren Bann ziehen.
  • Tanzshow: Eine Tanzshow ist die perfekte Möglichkeit, um den Gästen etwas Besonderes zu bieten. Die Tänzerinnen und Tänzer werden den Saal mit ihrer Tanzperformance in eine andere Welt entführen und die Gäste mit der schwungvollen Choreografie und den atemberaubenden Kostümen begeistern.
  • Feuerwerk: Eine Feuerwerksshow ist ein großartiges Highlight für jede Hochzeitsfeier und lässt sie in vielen verschiedenen Farben erstrahlen. Ein Feuerwerk der Extraklasse beeindruckt nicht nur die Gäste, sondern ist auch ein toller Blickfang für die Fotos und Videos der Hochzeit.

Ein Hochzeitstag, der in Erinnerung bleibt. Diesen Wunsch hegen wohl die meisten Brautpaare. Doch was ist das Besondere an einer Luxushochzeit? Ganz einfach: Es liegt im Auge des Betrachters. Für die einen ist es das große Fest mit vielen Gästen und aufwendiger Dekoration, für andere muss es schon die Reise nach Bora Bora oder die Feier auf einer Yacht sein.

Wie auch immer man sich seine Hochzeit vorstellt – mit den richtigen Ideen und Programmpunkten ist eine Luxushochzeit garantiert!

Werterhalt bei Designertischen und antiken Tischen

Hochwertige und teure Tische benötigen einen umfassenden Schutz vor Kratzern und sonstigen Beschädigungen. Ob Designertisch oder antikes Möbelstück – wird der Tisch im Alltag verwendet, muss er vor Verunreinigungen geschützt werden. Während melaminharzbeschichtete Platten sehr unempfindlich gegen Kratzer sind und auch einfach nass gereinigt werden können, ohne dabei ihren Oberflächenglanz zu verlieren, ist bei Holzoberflächen oder Natursteintischen die Oberfläche wesentlicher empfindlicher. Hier lohnt es sich, vorbeugend Schutzmaßnahmen von Protecttable zu verwenden.

Warum Sie ihren hochwertigen Tisch schützen sollten

Oberfläche von Tischen

Mit präventiven Schutzmaßnahmen können Beschädigungen bereits im Vorfeld vermieden werden. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Zeit. Massivholztische können mit Lack eine gewisse Zeit vor schädlichen Einflüssen geschützt werden. Eine Schicht aus Klarlack schützt den Tisch gegen Flecken und Feuchtigkeit. Zudem wird die Oberfläche etwas härter. Somit ist auch ein besserer Schutz gegen Kratzer gegeben. Die Haptik von Massivholztischen geht dadurch aber verloren.

Das Ölen von Massivholztischen ist ein tiefenwirksamer Schutz. Es können aber nur rohe, unbehandelte Hölzer geölt werden. Einen wirklichen Schutz der Oberfläche gegen Feuchtigkeit und Flecken erreichen Sie mit dem Ölen allerdings nicht. Wachse hingegen bieten reinen Oberflächenschutz, dafür aber keinen Tiefenschutz.

Auf geölten oder gewachsten Tischoberflächen zeigen sich schnell Gebrauchsspuren. Um eine Massivholztischplatte wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, ist abschleifen und neu lackieren oder ölen erforderlich. Bei einem größeren Tisch erfolgt dies üblicherweise an Ort und Stelle und ist mit Staub und Lärm verbunden. Kleinere Tische können sie einfach beim nächsten Tischler abgeben und neu aufbereiten lassen.

Für unbehandeltes Holz können auch spezielle Nano-Versiegelungen, die Wasser und Schmutz einfach abperlen lassen, verwendet werden. Im Shabby Stil werden für eine schöne Optik Spezialfarben eingesetzt, die das Holz aber auch nur teilweise versiegeln und nur bedingt wasserfest sind.

Naturstein Esstische sind zum einen sehr lichtempfindlich und bei unbehandelten Naturstein sorgen die verschütteten Flüssigkeiten für Flecken. Ob Marmor, Travertin oder Granit, die Oberfläche der Tischplatte aus Naturstein muss stets versiegelt werden.

Möglichkeiten den Tisch zu schützen

Auch wenn Sie Ihren Tisch mit einem Grundschutz wie Lack oder Öl versehen haben, lohnt es sich über weitere Schutzmaßnahmen nachzudenken. Eine sehr einfache Möglichkeit ist der Einsatz einer Tischdecke. Damit die Tischdecke auf dem Tisch liegen bleibt, ist sie größer als der Tisch. Dieser Überhang verdeckt die Tischbeine oder andere stilistische Elemente. Eine Tischdecke aus Stoff muss aber bei jedem Fleck gewechselt werden. Es gibt kaum einen unschöneren Anblick als eine verschmutzte Tischdecke. Abwischen geht bei einer Baumwolltischdecke nicht, bei Wachstuchdecken hingegen schon. Aber

Wachstuchdecken sind für exklusive Möbel ein No-Go. Diese passen vielleicht auf einen einfachen Küchentisch oder den Gartentisch.

Die bessere Methode sind Tischfolien aus PVC. Diese sind meist 2-3 mm dick und transparent. Mit einer Tischfolie schützen Sie den Tisch erstens viel besser als mit einer Tischdecke. Und außerdem gewährt die durchsichtige Folie uneingeschränkte Sicht auf den Tisch. Weder die Tischfüße noch die Tischplatte werden versteckt. Ob Natursteintisch oder Holztisch, die Haptik der Tischoberfläche beeinflusst die Atmosphäre im Raum wesentlich. Mit einer Folie können die Gäste die schöne Maserung des Holzes bewundern. Wird ein Getränk verschüttet, ist das kein Malheur. Die Flüssigkeit wird einfach mit einem feuchten Tuch aufgewischt.

Tischfolien sind nicht nur in üblichen Tischgrößen erhältlich. Sie können auch nach Maß für einen runden, ovalen oder elliptischen Tisch bestellt werden. Bei einem Glas- und Hochglanztisch dürfen Sie keine transparente Folie verwenden. Dies würde unschöne Luftblasen zwischen Tischoberfläche und Folie geben. Greifen Sie stattdessen zu einer einseitig mattierten Schutzfolie. Die Mattierung verhindert die Blasenbildung.

Fazit

Die Tischschutzfolie ist eine funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung, um die Tischplatte zu schützen. Ein schönes Möbelstück wird nicht versteckt. Für heißes Geschirr sollten Untersetzer verwendet werden, da sonst Abdrücke auf der Folie entstehen. Die hochwertigen Folien können auf Maß zugeschnitten werden. Sie werden einfach auf die Tischplatte gelegt. Die Optik der Tischoberfläche wird dadurch kaum verändert.

Online Casinos sind gefragt und die Branche erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Durch die vielen Anbieter hat der interessierte Kunde die Gelegenheit, immer wieder großzügige Boni angeboten zu bekommen. Besonders beliebt sind Aktionen mit Freispielen. Wenn man sich im Internet umschaut, findet man bestimmt ein Casino mit 60 Freispielen ohne Einzahlung oder anderen Angeboten in dieser Art. Als noch unerfahrener Spieler wird man sich aber wahrscheinlich nicht sicher sein, welche dieser Angebote man auch wirklich nutzen sollte. Schließlich kann es durchaus Anbieter geben, deren Aktionen nicht so kundenfreundlich sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Um diese Frage zu klären, werden wir die Freispiele einmal genauer erläutern.

Freispiele ohne Einzahlung: Ein Guide für Casino-Anfänger

Wie man Freispiele erhält

Wenn man ein Angebot mit Freispielen ohne Einzahlung entdeckt hat, ist es sehr einfach, diese Free Spins zu bekommen. In der Regel reicht die Registrierung als Neukunde aus. Dabei ist darauf zu achten, ob vielleicht ein Bonus Code verlangt wird. Diesen muss man rechtzeitig eingeben und darf diese Eingabemöglichkeit auf keinen Fall übersehen, da man sonst den Freispiel Bonus nicht erhalten kann. Bei der Registrierung werden die persönlichen Daten eingetragen und dann die E-Mail-Adresse und meist auch die Telefonnummer verifiziert. Danach erfolgt die Freischaltung der gratis Spins.

Im Allgemeinen werden Freispiele für Slots angeboten. Wer auf der Suche nach Free Spins für Live Casinospiele ist, der wird leider enttäuscht. Diese werden bei solchen Angeboten in der Regel ausgeschlossen. Meist will man durch Freispiele ohne Einzahlung Neukunden werben. Es kann aber auch schon mal für Bestandskunden angeboten werden, wenn das Casino eine solche Aktion als Dank für die Treue anbietet. Es lohnt sich also, immer genau informiert zu sein, welche Betreiber aktuell attraktive Angebote haben. Worauf dabei sonst noch zu achten ist und was man sich genauer ansehen sollte, bevor man einen Bonus mit Freispielen annimmt, steht im nächsten Abschnitt.

Die Bedingungen zum Freispiel Bonus

Ein Angebot mit Freispielen ohne Einzahlung ist eine Bonusaktion, die ein Online Casino in der Regel für Neukunden anbietet. Bevor man sich für ein solches Angebot entscheidet, sollte man sich die Bonusbedingungen genauer ansehen, um zu beurteilen, ob dieses Angebot wirklich fair und ansprechend ist. Bei diesem sogenannten Kleingedruckten kann es nämlich große Unterschiede geben. Wichtig ist es, sich darüber zu informieren, welche Spiele überhaupt mit den Freispielen genutzt werden dürfen. Falls es ein Game ist, das man gerne spielt oder aber ein neues Game ist, das man gerne kennenlernen möchte, kann dieses Angebot durchaus interessant sein. Vielleicht möchte man auch das Casino näher kennenlernen. Auch dafür kann sich ein Angebot mit Freispielen lohnen.

Außerdem sollte man sich die genauen Bedingungen ansehen, unter denen man die Freispiele nutzen darf. Dazu zählen zum Beispiel der Zeitraum und auch die vorgeschriebenen Einsätze. Macht man aus Unwissenheit dabei Fehler, kann es schnell dazu führen, dass die Freispiele storniert werden und das wäre natürlich sehr schade. Nicht zuletzt sollte man sich dann noch zu den Umsatzbedingungen informieren. Diese sind vor allem dann wichtig, wenn man sich seine Gewinne auszahlen lassen möchte. Um eine Auszahlung veranlassen zu können, muss nämlich erst der geforderte Umsatz erfüllt werden. Auch dabei darf man die Zeit nicht aus den Augen lassen und man muss wissen, welche Spiele mit welchen Einsätzen dazu genutzt werden dürfen. Handelt es sich um faire Bedingungen, die man auch erfüllen könnte, dann scheint es sich um einen kundenfreundlichen und seriösen Anbieter zu handeln. Ein solches Angebot kann man dann auch mit einem guten Gefühl annehmen.

Die Vorteile von Freispielen

Wer ein Angebot mit Freispielen erhält, hat mehrere Vorteile. Zum einen sind die Free Spins sofort nach der Aktivierung verfügbar und können so direkt genutzt werden. Außerdem hat man damit die Möglichkeit, ohne eigene Kosten zu spielen und dabei sogar etwas zu gewinnen. Es ist daher nicht erstaunlich, dass Freispiele sehr beliebt sind. Neben diesen Vorteilen kann man sie aber auch noch dazu nutzen, sich neue Slots näher anzusehen, ohne dabei ein Risiko einzugehen. Auf diese Weise kann man das Spiel und seine Besonderheiten ausprobieren und feststellen, ob man es mag, bevor man Geld einzahlt. Da man hier nichts einzahlen muss, um die Freispiele zu nutzen, kann man auch kein Geld dabei verlieren. Free Spins bieten also eine Menge Vorteile, so dass man sich ein solches Angebot durchaus ansehen und auch nutzen sollte, wenn die Bedingungen fair sind.

Der Unterschied zu kostenlosen Demoversionen

Wer gratis zocken möchte, ohne eine Einzahlung zu tätigen, der kann auch die Demoversionen nutzen, die von den Casinos angeboten werden. Diese eignen sich vor allem auch ausgezeichnet für Einsteiger, die noch keine Routine haben und erst die verschiedenen Spiele kennenlernen möchten, bevor sie dafür Geld ausgeben. Mit den Demoversionen kann man ganz ohne Einzahlung und ohne Risiko den Spielverlauf kennenlernen und neue Games testen. Das ist eine gute Gelegenheit, die man als Neuling unbedingt nutzen sollte. Hat man dabei Spiele entdeckt, die einem Spaß machen und deren Funktionen man genau kennt, können diese natürlich auch im Echtgeldmodus gezockt werden.

Im Gegensatz zum Spielen mit Freispielen ohne Einzahlung kann man im Demomodus keine Gewinne erzielen. Das ist bei den Freispielen ohne Einzahlung natürlich anders. Hier kann man gratis zocken, aber dennoch Chancen auf einen Gewinn haben. Außerdem muss man sich als Kunde registrieren, um Free Spins zu erhalten. Dies entfällt bei den Demoversionen und man kann sofort loslegen. Eine Software muss man übrigens auch nicht herunterladen. Für das Ausprobieren und Kennenlernen von Games kann man daher auch problemlos dieses Angebot nutzen, um sich so auf das Spielen mit Echtgeld vorzubereiten. Für den Übergang zum Echtgeldmodus eignen sich dann Angebote, die Freispiele ohne Einzahlung beinhalten. Auf diese Weise hat man bereits das gleiche Gefühl wie mit eigener Einzahlung, aber geht dennoch kein Risiko ein.

Roter Teppich, glitzernde Roben, Getränke mit Gold, Paparazzi und erstklassige Clubmusik – nur ein paar Zutaten für die Mottoparty in Hollywood-Manier. Um den exklusiven Hauch der Stars und Sternchen selbst einmal zu erleben, braucht es gar nicht viel. Die richtigen Ideen, Organisationsgeschick und die passenden Accessoires zaubern die eigenen vier Wände im Handumdrehen zur Hollywood-Location.

Glamour pur: Hollywood-Flair nach Hause holen mit DIESER Partyidee

Bling, Bling, wohin das Auge reicht

Aus Pappbechern trinkt niemand in Hollywood. Der eigene Erfolg wird mit einem anstoßenden „Cheers“ gefeiert. Damit das Glas auf der glamourösen Party auch optisch ein Hingucker ist, darf es gern verspielt, mit filigranen Ornamenten und sogar mit einigen glitzernden Akzenten versehen sein. Für das preisgünstige Glam-Feeling sorgen „Goldpartikel“ im Sekt, der dadurch einen Hauch Luxus erhält.

Das Auge isst mit … glamouröses Geschirr muss gar nicht viel kosten

Oscars, Golden Globe, Emmy Award – auf den Preisverleihungen in Hollywood sind nicht nur die Roben der Schönen und Reichen ein optischer Hochgenuss. Nach der eigentlichen Bühnenveranstaltung findet meist ein Dinner im elitären Rahmen statt. Wunderschöne Tischdecken aus Damast, Kristallgläser, Designer-Teller und Besteck im Wert eines Kleinwagens – diese Dekadenz lässt sich mit deutlich weniger Budget zu Hause nacheifern. Billig Geschirr kaufen spart Tausende Euro und kann mit der richtigen Auswahl trotzdem ein absoluter Eyecatcher werden.

Schon Leonardo da Vinci wusste: „Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ Dezente Zurückhaltung beim Geschirr und Besteck, dafür jedoch vereinzelte Glanzpunkte auf dem Tisch – so geht die Dekoration in Hollywood-Manier. Helle Teller, filigrane Gläser und schnörkelloses Besteck gepaart mit raffinierten Gastgeschenken auf dem Tisch machen die Party nicht nur kulinarisch zu einem Erlebnis.

So könnte an jedem Platz ein kleiner Oscar stehen, den sich die Gäste nach dem erfolgreichen Abend mit nach Hause nehmen können. Ein Andenken, das mit Sicherheit niemand so schnell vergisst. Für Unterhaltung am Tisch sorgen auch Servietten mit individuellen Filmzitaten. Jeder hat ein anderes und präsentiert es in der Runde. Wer errät, von wem dieses Zitat stammt, wird beispielsweise mit der exklusiven Wahl des ersten, späteren Musikwunsches auf dem Tanzparkett belohnt.

Klick, klick, Glamour: Accessoires für die Hollywood-Fotomomente

Auf den legendären Hollywood-Partys sind Paparazzi ungern gesehen. Auch die Gäste selbst bemühen nur selten das Handy, um Schnappschüsse der (wilden) Feierlichkeiten zu veröffentlichen. Auf der privaten Hollywood-Sause in den eigenen vier Wänden ist Erinnern jedoch durchaus erwünscht. Um die glamourösen Auftritte und Eindrücke in VIP-Manier festzuhalten, kann ein Profi-Fotograf den ganzen Abend begleiten. Wem das zu kostspielig ist, motiviert die Gäste einfach selbst. Accessoires, wie glamouröse Papierbrillen, Federboas, VIP-Zeichen, Filmklappen-Requisiten und Co. sorgen nicht nur für Abwechslung auf den Fotos, sondern auch für den ein oder anderen Lachanfall. Mit einer Sofortbildkamera lässt sich der Hollywood-Zauber längst vergangener Zeiten zurückholen, denn damals regierten noch Marilyn Monroe und andere Größen der Traumfabrik die roten Teppiche.

Tipp: Eine Hollywood-Kulisse als Papp-Fotoband ist ein gelungener Einstieg als Begrüßung. Erhältlich ist sie mit verschiedenen Motiven (beispielsweise mit einem roten Teppich oder einem VIP-Logo). Direkt an der Eingangstür platziert, erleben die Gäste sofort Hollywood-Flair und können sich sogar von „Paparazzi“ ablichten lassen.

Hollywood-Wissen auf die Probe stellen: So wird die Party mit Sicherheit nicht langweilig

Auf einer guten Hollywood-Party wird gern gelacht und ausgiebig gefeiert. Gelangweilt sitzen Stars wie Sandra Bullock, Julia Roberts, Tom Cruise und Co. mit Sicherheit nicht in der Ecke. Damit auf der glamourösen Partie ebenso ausgelassener Stimmung herrscht, helfen kleine Spiele weiter. Lose mit Szenen aus berühmten Hollywood-Filmen sind tolle Möglichkeiten, um die Gäste einzubeziehen. Wer ein Los zieht, muss die Szene für sich lesen und im Anschluss pantomimisch für alle anderen darstellen.

Was darf bei einer Hollywood-Veranstaltung auch nicht fehlen? Richtig, die Preisvergabe an die Besten. Bei den Auszeichnungen dürfen Gastgeber äußerst kreativ sein. Das beste Outfit darf ebenso prämiert werden, beispielsweise das schönste Paar oder die lustigste Unterhaltung.

Die 5 hilfreichsten Websites für Content-Ersteller

Ein Content-Ersteller zu sein bedeutet nicht, dass Sie immer einzigartige Ideen haben werden, die Ihre Leser faszinieren werden. Aber es ist sicherlich wichtig, dass Sie sich ständig bemühen, nach Trends und Themen zu suchen, die für Ihr Publikum interessant sind. Das Erstellen von Inhalten zu langweiligen Ideen würde Ihrer Arbeit keinen Mehrwert bringen!

Neben der Generierung neuer Ideen benötigen Sie auch andere Ressourcen, die Ihnen helfen können, Qualität, Einzigartigkeit und Struktur in Ihren Entwürfen sicherzustellen. Hier in diesem Beitrag werden wir die 5 wichtigsten Websites besprechen, die für Inhaltsersteller auf der ganzen Welt hilfreich sind.

Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Reise als Content-Ersteller gerade erst beginnen oder über umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Die Tools, die wir unten aufgeführt haben, werden Sie sicherlich bei Ihrer Arbeit unterstützen.

Top-Websites, die 2023 als einfallsreich für Content-Ersteller gelten

Auf Google finden Sie mehr als Dutzend Websites für Ersteller und Autoren von Inhalten, aber hier in diesem Abschnitt haben wir nur die fünf beliebtesten erwähnt.

AnswerThePublic.com

AnswerThePublic.com

Die erste und unserer Meinung nach wichtigste Website ist „answer the public“. Sie wissen es vielleicht nicht, aber diese Website eignet sich am besten, um neue Ideen oder Themen zu finden, die in verschiedenen Teilen der Welt im Trend liegen. Die Website verfügt über eine unkomplizierte und einfache Benutzeroberfläche, die die Verwendung für neue Benutzer erleichtert.

Wenn Sie diese Seite in Ihrem Browser öffnen, sehen Sie eine große Textleiste, in die Sie ein Schlüsselwort, eine Themenphrase, einen Markennamen oder ein Produkt in ein bis drei Wörtern eingeben müssen. Nachdem Sie das Wort eingegeben haben, müssen Sie das Land auswählen, für das Sie Ergebnisse entdecken möchten. Sie können auch die Sprache auswählen, in der Sie Ergebnisse erhalten möchten.

Sobald Sie auf die Suche klicken, analysiert die Website Ihre eingegebenen Schlüsselwörter und findet relevante Ideen oder Themen, die derzeit in dem von Ihnen ausgewählten Land beliebt sind. Sie können ganz einfach herausfinden, wonach Ihre Zielgruppe im Internet sucht. Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie ganz einfach faszinierende Inhalte schreiben.

Coschedule.com

Coschedule.com

Als Ersteller von Inhalten sollten Sie wissen, dass Überschriften für Ihre Inhalte sehr wichtig sind. Das Schreiben großer Wortblöcke wird die Qualität Ihrer Arbeit nicht beeinträchtigen. Wenn Sie Ihre Inhalte interessant gestalten und den Verkehr zu Ihren Artikeln steigern möchten, müssen Sie bessere Überschriften schreiben.

Überschriften und Unterüberschriften sind ein wesentlicher Bestandteil des Inhalts. Ohne Überschriften können Sie keinen Leser für Ihre Inhalte gewinnen. Das coschedule Headline Studio ist ein sehr bekanntes Tool, das von vielen Autoren in verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird.

Der Hauptzweck dieses Tools besteht darin, die besten Überschriften für Ihre Inhalte zu erstellen. Sie müssen nur eine Zeile oder einen Satz eingeben, der sich auf die Überschrift bezieht, die Sie erstellen möchten. Das Tool bietet Ihnen vollständige Einblicke in relevante Schlagzeilen und wie viele Personen sich damit beschäftigen.

Dieses Website-Tool ist sehr wichtig, da es Ihnen hilft, ansprechende Überschriften zu Ihren Beiträgen hinzuzufügen.

Canva.com

Canva.com

Canva ist ein sehr wichtiges Tool für Content-Ersteller. Heutzutage haben Inhalte ohne Bildmaterial keinen Wert, weshalb es wichtig ist, Canva zu verwenden. Canva ist eine Plattform, auf der Sie vorgefertigte Grafikdesigns und Vorlagen finden können.

Sie müssen nur in der relevanten Kategorie von Canva graben, die mit der Nische Ihrer Website/Ihres Blogs übereinstimmt. In jeder Kategorie finden Sie mehr als Hunderte von faszinierenden Vorlagen, und das auch noch kostenlos. Sie können die Vorlagen einfach bearbeiten und an das Layout und Design Ihrer Seite anpassen, auf der Sie Inhalte veröffentlichen müssen.

Eine wichtige Sache, die Sie wissen müssen, ist, dass die visuellen Inhalte, die Sie zusammen mit dem Text hinzufügen, immer für die Absicht des Textinhalts relevant sein sollten, da dies sonst die Qualität Ihrer Arbeit beeinträchtigen würde. Canva ist eine der besten Plattformen, um einzigartige und urheberrechtsfreie Grafiken zu erhalten, die die Interaktionsrate Ihrer Inhalte steigern würden.

Rephraser.co

Rephraser.co

Rephraser.co ist eine weitere Website, die für Ersteller von Inhalten von Vorteil ist. Wie der Name der Site schon sagt, wird sie im Wesentlichen zum Umschreiben bereits geschriebener Inhalte verwendet. Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, ist es am besten, Artikel, die Sie in der Vergangenheit erstellt haben, wiederzuverwenden.

Sie müssen nur Inhalte finden, die in der Vergangenheit in Bezug auf Benutzerinteraktion und Conversions gut abgeschnitten haben, und sie in Ihre Zwischenablage kopieren. Sie können den Inhalt in das Eingabefeld von rephraser.co einfügen und auf die Schaltfläche „Paraphrasieren“ klicken. Das Tool würde einige Sekunden brauchen, um den Eingabetext auf eindeutige Weise neu zu formulieren.

Der rephraser.co verwendet KI und fortschrittliche Bots, um Ihre Eingabeinhalte zu analysieren. Das Tool würde zunächst den Hauptkontext/die Hauptidee des Beitrags verstehen und ihn dann umschreiben. Dieses Tool spinnt nicht nur Wörter mit Synonymen, weshalb die Qualität der umformulierten Inhalte menschenähnlich und manchmal sogar besser ist.

Sie können die kostenlose Version dieser Website ausprobieren, und wenn Sie sie wertvoll finden, können Sie ein erschwingliches Abonnement erwerben. Beachten Sie, dass Sie auf dieser Website auch Textzusammenfassungen und Grammatikprüfer finden können, die ihre eigenen Vorteile für einen Inhaltsersteller haben!

ProWritingAid.com

ProWritingAid.com

Das letzte Website-Tool in dieser Liste ist ProWriting aid. Diese Seite ist eigentlich ein leistungsstarkes Dienstprogramm zum Korrekturlesen und zur Inhaltsoptimierung. Mit diesem Tool können Sie die Qualität von Inhalten überprüfen. Auch wenn Sie ein erfahrener und professioneller Ersteller von Inhalten sind, müssen Sie verstehen, dass es immer eine Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Irrtümern gibt.

Dieses Tool kann menschliche und technische Fehler im Inhalt finden. Nicht nur das, es kann auch automatisierte Vorschläge zur Verbesserung der Inhaltsqualität erstellen. Mit diesem Dienstprogramm können Sie den Textstil, das Engagement und die Klarheit eines Beitrags verbessern.

Ersteller von Inhalten können dieses Tool kostenlos nutzen, um die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Neulinge können auch an den von der Website veranstalteten Live-Schulungsveranstaltungen teilnehmen, wenn sie lernen möchten, wie man qualitativ hochwertige Inhalte schreibt.

Dies sind die fünf besten Websites, die für einen Content-Ersteller sehr hilfreich sind!

Schmuck ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern kann auch ein wichtiger Teil eines Outfits sein. Schmuck kann helfen, ein Outfit zusammenzustellen und es dem Träger ermöglichen, seine Persönlichkeit zu betonen. Es gibt verschiedene Arten von Schmuck für verschiedene Anlässe. Hier sind einige Tipps, wie modischer Schmuck für Damen und Herren ausgewählt werden sollte, um den richtigen Schmuck für jeden Anlass zu finden.

Formaler Anlass

Für einen formalen Anlass wie eine Hochzeit oder eine Verabredung ist es wichtig, dass der Schmuck elegant und extravagant aussieht. Dies bedeutet, dass das Design des Schmucks nicht zu auffällig sein sollte und dass er nicht zu viel Glitzer und Glamour enthält. Stattdessen sollte der Schmuck unaufdringlich sein und die Aufmerksamkeit auf das Gesicht des Trägers lenken.

Ein paar elegante Ohrringe oder eine Halskette mit einem kleinen Anhänger sind perfekt für einen formalen Anlass.

Casual

Für den Alltag ist bequemer Schmuck ideal. Daher ist es wichtig, Schmuck zu tragen, der nicht zu groß oder auffällig ist. Stattdessen sollte der Schmuck unaufdringlich und dezent sein.

Modischer Schmuck für Damen und Herren

Eine hübsche Kette oder ein Paar Ohrringe können den perfekten Touch für ein lässiges Outfit hinzufügen.

Sportlich

Wenn Sie Sport treiben oder an einer Outdoor-Aktivität teilnehmen, ist es wichtig, dass der Schmuck leicht und bequem ist. Daher sind Ringe und Armbänder aus Kunststoff oder Metall ideal für diese Art von Aktivitäten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Schmuck verloren geht oder beschädigt wird, da er robust und langlebig ist.

Schmuck für jeden Anlass

Schmuck ist nicht nur funkelndes Zubehör, sondern Ausdruck einer persönlicher Stilrichtung. Ob klassisch oder modern, ausgefallen oder dezent – es gibt für jeden Geschmack den richtigen Schmuck. Die Wahl der Metallfarbe ist dabei ebenso wichtig wie die Frage nach der Größe und Form des Schmuckstücks. Bevorzugen Sie klassischen Schmuck in Gold oder Silber?

Silber und Gold sind die beiden Farben, die man am häufigsten als Schmuck findet. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Metallen?

Silber wirkt kühler und eleganter, während Gold eher als warmes und klassisches Metall gilt. In der Schmuckmode gibt es immer wieder neue Trends, doch Silber und Gold sind zeitlos und passen zu jedem Anlass.

Aktuelle Trends in Design für Damen und Herren

Ketten, Ringe und Armschmuck sind nur einige der Accessoires, die bei Frauen und Männern beliebt sind. Doch welche Designs sind aktuell angesagt?

Die Trends in Design für Ketten, Ringe und Armschmuck unterliegen ständigen Veränderungen. So ist es keine Überraschung, dass auch die beliebtesten Designs immer wieder neu interpretiert werden. Dabei bleiben jedoch einige Grundlagen bestehen, die dafür sorgen, dass ein Schmuckstück modern und angesagt wirkt.

Ein wichtiger Trend ist beispielsweise, dass Schmuckstücke immer filigraner und zarter wirken. Dieses Jahr sind Ketten mit kleinen Anhängern besonders beliebt. Auch Ringe und Armschmuck werden häufig in Form von Filigree-Schmuck angeboten. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Designs der Ohrringe wider. Ohrstecker und Ohrhänger sind inzwischen oft so filigran, dass sie kaum noch zu sehen sind. Was jedoch in jedem Trend zu beobachten ist, ist sind die Vorlieben für Silber-und Goldschmuck.

Schmuck als Ausdruck der Persönlichkeit

Ihre Schmuckwahl verrät mehr über Sie, als Sie denken. Ihr Schmuck ist ein wichtiger Teil Ihres Stils und kann viel über Ihre Persönlichkeit aussagen. Wenn Sie sorgfältig ausgewählten Schmuck tragen, können Sie Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit unterstreichen.

Modischer Schmuck für Damen und Herren

Wenn Sie jedoch willkürlich Schmuck auswählen, kann dies dazu führen, dass Sie sich unstilvoll oder unpassend kleiden. Bevor Sie Ihren nächsten Schmuckkauf tätigen, sollten Sie sich also überlegen, welche Art von Schmuck am besten zu Ihnen und Ihrem Stil passt.

Wenn Sie nicht sicher sind, was genau Ihr Schmuck über Sie aussagt, können Sie hier einige Anhaltspunkte finden:

Gold

Tragen Sie häufig Goldschmuck? Dann sind Sie wahrscheinlich klassisch und traditionell orientiert. Gold ist ein zeitloses Metall, das seit Jahrhunderten von Menschen aller Kulturen getragen wird. Es strahlt Eleganz und Reichtum aus und ist daher die bevorzugte Wahl für formelle Anlässe.

Wenn Sie jedoch zu viel Gold tragen, kann dies overdressed wirken. Moderne Interpretationen des Klassikers, wie z.B. rosegoldener oder gelber Goldschmuck, können einen frischen Akzent setzen.

Silber

Silberschmuck ist oft mit romantischen oder verspielten Designs verziert und wirkt daher jugendlich und modern. Es ist ein beliebtes Metall für Statement-Schmuckstücke wie Statement Ketten oder -ringe.

Silber kann jedoch auch elegant wirken, insbesondere in Kombination mit anderen Metallen wie Gold oder Platin. Zu viel Silberschmuck kann jedoch billig wirken. Achten Sie also darauf, dass Ihr Silberschmuck nicht zu gewagt oder übertrieben ist.

In den letzten Jahren wurde der Drang sich operativ verschönern zu lassen immer größer. Doch wie in allen Bereichen, gibt es auch in diesem, jedes Jahr neue Trends. Welche Schönheitsoperationen im Jahr 2022 besonders im Trend liegen und ob es sinnvoll ist eine Folgeversicherung abzuschließen, wird in diesem Artikel verraten.

Der neueste Trend bei Schönheitsoperationen

Schönheitsoperationen: Die Trends

Besonders angefacht, werden immer mehr Schönheitsoperationen dank der sozialen Netzwerke. Lassen sich viele Botoxen, möchte man diese Spritzen ebenfalls haben. Haben die Lieblingsstars plötzlich einen größeren Busen als auf dem Foto vor drei Monaten, möchte man sich auch eine neue Brust zaubern lassen. Diese Beispiele kann man endlos so weiterführen. Doch nicht nur Botox und die Brustvergrößerung liegen momentan voll im Trend, sondern noch viele andere operative Eingriffe. Die beliebtesten Schönheitsoperationen sind:

  • Botox: 33,5 Prozent
  • Unterspritzung von Falten: 32,1 Prozent
  • Oberlidstraffung: 8,2 Prozent
  • Brustvergrößerung: 7,7 Prozent
  • Fettabsaugung: 6,5 Prozent
  • Intimkorrektur: 4,7 Prozent
  • Bruststraffung: 3,9 Prozent
  • Lippenkorrektur: 3,9 Prozent
  • Brustverkleinerung: 3,8 Prozent
  • Nasenkorrektur: 2,5 Prozent

Allerdings muss man dazu sagen, dass nicht nur die sozialen Netzwerke beteiligt sind am Schönheitswahn. Besonders in den letzten Jahren wurde auch immer mehr das Home-Office genutzt. Dabei fingen viele Menschen, besonders Frauen an, sich in Videokonferenzen kritischer anzusehen. Daher beschlossen eben viele sich unters Messer zu legen. Kaum hat man einen anderen Blickwinkel von sich selbst, findet man sich nicht mehr schön. Leider ist das in der heutigen Zeit zur Normalität geworden. Doch was tun, wenn ein Schönheitstrend vorbei ist oder eine Operation schiefgeht? Rückgängig lassen sich wohl nur die wenigsten machen. Hier kommt die sogenannte Folgekostenversicherung ins Spiel.

Was hat es mit dieser Versicherung auf sich?

Bei dieser Art der Versicherung handelt es sich um eine, die dazu dient, einen Patienten oder eine Patientin gegen die finanziellen Mehrkosten aufgrund von Nachbehandlungen abzusichern, die wegen post-operativen Komplikationen bei Schönheitsoperationen, also medizinisch nicht indizierten Operationen abzusichern. Denn auch bei der modernsten Behandlungsmethode bestehen bei Schönheitsoperationen, wie bei allen Operationen, gewisse Risiken. Auch, dass nach der Operation Komplikationen auftreten können, kann nie ausgeschlossen werden.

Wenn es nach einem ästhetischen Eingriff zu Komplikationen kommt, die eine Folgebehandlung notwendig machen, lehnen die meisten gesetzlichen und auch privaten Krankenkassen die Kostenübernahme ab. Aus diesem Grund müssen dann die Patienten oder Patientinnen selbst tief in die Tasche greifen und die Kosten für die Nachbehandlung selbst bezahlen. Genau hier greift dann die abgeschlossene Versicherung ein. Der Versicherungsschutz dieser Versicherung deckt die Kosten bis zu einer vorher festgelegten Höchstgrenze ab.

Wer kann diese Versicherung abschließen?

Im Grunde genommen kann sich jeder Patient, der vollständig geschäftsfähig, also volljährig ist, zur Absicherung diese entsprechende Versicherung abschließen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Weitere Voraussetzungen müssen vom Patienten nicht erfüllt werden.

Ist eine solche Versicherung sinnvoll?

Jede Operation, die durchgeführt wird, bringt ein gewisses Risiko mit sich. Da man die Komplikationen nach einer Schönheitsoperation noch weniger abschätzen kann, ist eine solche Versicherung sinnvoll für jeden, der sich dazu entscheidet, sich für die Schönheit operieren lassen zu wollen.

Darf es ein bisschen mehr sein? Frauen lieben Accessoires. Insbesondere zu Schmuck können sie kaum nein sagen. Gelegentlich ist die holde Damenwelt festlicher geschmückt als ein Weihnachtsbaum.

Frau von Welt hat allerdings erkannt …. weniger ist manchmal doch mehr. Wer mit einem modischen Style punkten möchte, der setzt besser nur ein paar auffällige Akzente.

Neben Ohrringen, Ketten und Armbändchen sind auch Uhren für Damen aktuell wieder voll im Trend. Sie sind dabei praktisch wie auch trendy zugleich. Frau kann so mühelos die Uhrzeit ablesen und hat darüber hinaus noch ein absolutes It-Piece an ihrem Handgelenk.

Die amerikanisch-schweizerische Marke Bulova hat sich diesen neuen Trend zu Nutze gemacht. Das Unternehmen stellt bereits seit Jahrzehnten stilvolle Armbanduhren für Damen und Herren her. Dank dem neuen Hype auf dem Modemarkt hat auch die Nachfrage nach Bulova Uhren wieder rapide zugenommen.

Uhren feiern ein echtes Revival. Insbesondere die Damenuhr hat sich aus der Versenkung erhoben und wird an immer mehr weiblichen Handgelenken gesichtet. Elegante Damenuhren sind DAS Must-Have der Saison und bestimmen die Diskussionen über Fashion und Lifestyle.

Dress to impress – coole Accessoires für Frauen

Frauen legen sehr viel Wert auf Mode und Styling. Sie fallen eben gerne auf und lieben es, sich aus der grauen Masse hervorzuheben.

Mit Jeans und T-Shirt alleine kann Frau die City allerdings nicht erobern. Da braucht es schon ein bisschen mehr. Genau hier kommen die Accessoires ins Spiel. Gekonnt gesetzte Accessoires ziehen alle Blicke auf sich und sorgen für die nötigen modischen Akzente.

Aber Vorsicht! Wenn man sich mit Klunker und Klimmbimm überlädt, kann der Eindruck schnell ins Negative umschlagen.

Bei Accessoires haben Frauen die Qual der Wahl. Der Modemarkt lockt mit zahlreichen schicken Extras. Wie wäre es beispielsweise mit einem Hut, einer Sonnenbrille, einer Handtasche oder einem Gürtel zur Vervollständigung des Outfits?

Modebewusste Elstern – Die Begeisterung von Frauen für Schmuck

Frauen sind wie besessen von Schmuck aller Art. Seit Beginn der Menschheit veredeln Frauen ihre Kleidung oder ihren Körper mit diversen Schmuckstücken. Die Art sowie die Materialien der Schmuckstücke haben sich über die Jahre hinweg allerdings gravierend verändert.

Heutzutage darf es gerne glitzern und funkeln. Gold- und Silberschmuck ist bei den Damen ganz hoch im Kurs. Ganz gleich ob Ohrringe, Perlenketten, Ringe oder Armkettchen …. die Schmuckschatullen in der heimischen Beauty-Ecke quellen nahezu über.

Im Regelfall hat Schmuck eine rein ästhetische Funktion. Er ist das I-Tüpfelchen eines jeden Outfits. Manche dieser blinkenden Accessoires haben allerdings auch einen praktischen Nebeneffekt. Man denke nur einmal an die Damenuhr. Sie sieht gut aus, lässt sich zu allem kombinieren und zeigt stets gewissenhaft die Uhrzeit an. Mit einer Uhr am Handgelenk müssen Frauen nie wieder hektisch in ihrer Handtasche nach dem Handy kramen.

Auswahl an Damenuhren
Bild: Auswahl an Damenuhren: PublicDomainPictures via Pixabay

Wer die Wahl hat …  – Arten von Damenuhren

  • Klassische Damenuhren
  • Chronographen
  • GTM – Uhren
  • Kalender- Mondphasenuhren
  • Taucher-Uhren
  • Fittnessuhren
  • Fliegeruhren
  • Smartwatches
  • GPS-Uhren
  • Analoge Uhren
  • Automatikuhren
  • Binäruhren
  • Digitaluhren
  • Funkuhren

Immer einen Tick voraus – die Vorteile von Damenuhren

  • schickes und zeitgenössisches Accessoire
  • korrekte Uhrzeit im Handumdrehen
  • bequem zu Tragen
  • faszinierend anzusehen
  • lassen sich zu jedem Outfit kombinieren
  • schnell an- und ausgezogen
  • hängen nicht lästig herum und stören nicht
  • absolut im Trend
  • einfach zu handhaben
  • verleihen einem einen gewissen Style
  • man wird zuverlässiger und pünktlicher
  • Uhren sind eine gute Geldanlage (Erbstücke)
  • Damenuhren gibt es in vielen Formen, Arten und Varianten
  • man zieht sofort alle Blicke auf sich
  • man erscheint sehr viel seriöser
  • man lernt die Zeit wieder zu schätzen und trödelt nicht

Fazit:

Frauen machen sehr viel Wind um ihr Styling. Während Männer mit Jeans, Shirt und Sneakern auskommen, müssen es bei Frauen noch eine Handvoll Accessoires sein. Ohne Kettchen, Ohrringe oder Handtasche verlassen sie kaum das Haus.

Frauen haben es satt, immer zu spät zu kommen oder lange nach dem Handy wegen einer Uhrzeit zu kramen. Deshalb feiert die Damenuhr ein absolutes Revival. Das praktische Accessoire schmückt wieder immer mehr weibliche Handgelenke.

Insbesondere der traditionelle Uhren-Hersteller Bulova profitiert von diesem Trend. Die zeitgenössischen Damenuhr-Modelle treffen den Nerv der Zeit.

Das Glücksspiel begleitet Menschen schon seit frühester Zeit und es gibt wohl kaum einen Spieler, der nicht davon träumt, Las Vegas mit seinen glitzernden Casinos mal zu besuchen. Die Stadt in Nevada gilt bei vielen als Inbegriff des Glücksspiels. Es gibt allerdings weltweit viele weitere Orte, die einander mit Luxus überbieten, um Spielern ein einmaliges Ambiente und eine aufregende Erfahrung zu ermöglichen. Die im Folgenden beschriebenen Casino-Resorts sind Komplexe, die Las Vegas durchaus das Wasser reichen oder es sogar übertreffen können. Dort treffen sich nicht nur die Reichen und Schönen, sondern alle diejenigen, die Glücksspiel in einer exklusiven Umgebung genießen möchten.

Die luxuriösten Casino Resorts weltweit - Spielbank Monte Carlo in Monaco

Spielbank Monte Carlo in Monaco

Die Spielbank in Monte Carlo, einem Stadtteil von Monaco, wurde im Jahr 1863 eröffnet und François Blanc, Gründer der Bad Homburger Spielbank übernahm die entsprechende Konzession. Seit jeher ist das Casino Monte Carlo ein Treffpunkt der Jetsetter aus aller Welt, die meist in den angeschlossenen Luxushotels gastieren. Den Besucher erwarten klassische Casino-Spiele wie Blackjack, Roulette, Craps und Poker, aber auch viele Spielautomaten.

Das Venetian Casino in Macau

Das im Jahr 2007 eröffnete Venetian Casino im chinesischen Macau war einst das größte der Welt. Die großzügige und luxuriöse Anlage zieht Spieler aus aller Welt an, die ihre Unterhaltung auf einer 51.000 Quadratmeter großen Fläche genießen wollen. Glücksrittern werden von Spielautomaten bis hin zu den Casino-Klassikern alle Möglichkeiten geboten. Insgesamt warten mehr als 6.000 Automaten und mehr als 870 Spieltische auf die Besucher. Für das leibliche Wohl sorgen stattliche 24 Restaurants.

Ibiza Gran Hotel & Casino Resort

Das Ibiza Grand Hotel ist eine luxuriöse Anlage in Talamanca, direkt in Ibiza Stadt gelegen, das nicht nur Sonnenhungrige mit hohen Ansprüchen anzieht. Denn auf dem Gelände des 5-Sterne-Resorts befindet sich das Casino de Ibiza, in dem man Blackjack, Roulette, Poker oder an Automaten spielen kann. Besonderheit sowohl des Hotels als auch des Casino-Bereichs ist die modernere Kunstsammlung, deren Exponate man in den verschiedenen Räumlichkeiten bewundern kann.

Macau’s City of Dreams

Ein weiteres Casino, das sich im chinesischen Macau befindet, ist City of Dreams. Der Komplex wurde 2009 eröffnet und zieht durch seine trendige Gestaltung auch ein jüngeres Publikum an. Auf einer Fläche von 39.000 Quadratmetern warten neben mehr als 1.500 Automaten auch 450 Spieltische für Roulette, Blackjack und andere klassische Spiele auf die Besucher. Zur Anlage gehören vier Hotels, viele Restaurants und Bars, Shoppingmöglichkeiten und Attraktionen wie Wasserspiele.

Atlantis Paradiesinsel Bahamas

Bereits im Jahr 1968 wurde das Atlantis Paradise Island Resort und Casino eröffnet und beständig erweitert. Mittlerweile erstreckt sich die Anlage mit Ozean-Thema über viele Quadratkilometer, auf denen Luxushotels, Themenparks, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten errichtet wurden. Das Casino selbst beherbergt 85 Tische für klassische Glücksspiele und mehr als 700 Spielautomaten. Wenn das Wetter es möglich macht, kann man auch im Außenbereich neben der Poollandschaft sein Glück versuchen.

Fazit

Für viele ist der Luxusurlaub mit dem Besuch eines der weltbekannten Casinos ein unvergleichliches Erlebnis. Vorbereiten kann man sich, indem man sich bei diversen Styleguides über den vor Ort passenden Dresscode sowie auf Platinplay online über die neusten Games sich informiert. Wer sich während der Anreise sogar entsprechendende Filme auf Netflix anschaut, steigert die Vorfreude auf seinen Urlaub natürlich nochmals zusätzlich.

Die Gewinne eines Buchmachers hängen davon ab, dass er weiß, wie er die Quoten berechnen kann. Die Quoten müssen hoch genug sein, um gute Gewinne zu erzielen, dürfen aber andererseits auch nicht zu hoch sein, sonst gehen die Spieler zu einem anderen Buchmacher. Daher ist jedes Buchmacherbüro bestrebt, die Quoten sorgfältig zu berechnen und sie rechtzeitig anzupassen.

Sicherheit bei Sportwetten: Woher beziehen die Buchmacher ihre Quoten?

Wie Buchmacher Quoten berechnen

Die Quote bei Sportwetten ist die Zahl, mit der der Buchmacher den Betrag Ihrer Wette multipliziert, um Ihren Gewinn zu berechnen.

Die europäischen Dezimalquoten sind leicht zu verstehen: Sie haben zum Beispiel €500 auf ein Ereignis bei einem Buchmacher im Vulkan mit einer Quote von 1,95 gesetzt, und die Wette war erfolgreich. Dann würde Ihr Gewinn 500 x 1,95 = €975 betragen.

Aber es gibt auch andere Quoten für Tennis Live Wetten.

Britisch

Quote als einfacher Bruch, zum Beispiel ⅗. Die Quote bedeutet, dass Sie für jede 5 € Einsatz 3 Rubel Gewinn erhalten, wenn die Wette erfolgreich ist. Wenn Sie 500 € setzen, erhalten Sie 300 € Gewinn, d. h. der Gesamtgewinn beträgt 500 + 300 = 800 €.

Amerikanisch

Quote ist eine negative oder positive Zahl, z. B. -110 oder +300. Der Minusfaktor gibt an, wie viel Sie setzen müssen, um 100 Einheiten Nettogewinn zu erzielen: Um 100 Euro bei einem Faktor von -110 zu gewinnen, müssen Sie  €110 Euro setzen. Plus-Quoten zeigen den Nettogewinn einer Wette von 100. Wenn also die Quote +300 ist, erhalten Sie bei einem Einsatz von 100 Euro einen Nettogewinn von 300 Euro.

Die Quoten geben die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses wieder. Je höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Sportler oder eine Mannschaft gewinnt, desto geringer sind die Gewinnchancen.

Die Logik der Buchmacher ist einfach: Wenn das Ereignis wahrscheinlich eintritt, warum dann hohe Gewinne anbieten? Um die Wahrscheinlichkeit aus den Quoten zu ermitteln, dividieren Sie eins durch die Quoten und multiplizieren Sie mit 100. Wenn Ihre Mannschaft zum Beispiel bei einer Quote von 1,60 gewinnt, beträgt die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses 1 / 1,60 × 100 = 62,5 %.

Warum Sie weniger gewinnen: Was ist die Marge?

Die Buchmacher stützen sich bei ihren Quoten nicht nur auf die Wahrscheinlichkeit, sondern fügen eine Marge hinzu, d. h. den Prozentsatz, den der Wettanbieter garantiert für die Wette erhält. Wenn z. B. die Wahrscheinlichkeit zweier Ereignisse gleich ist, sollte die Quote 2,00 sein.

Aber dann verdient der Buchmacher kein Geld. Deshalb setzen die Buchmacher die Quoten für gerade Ergebnisse zu niedrig an, zum Beispiel 1,95 statt 2,00. Die Marge beträgt in diesem Fall 0,05 Punkte oder 2,5 %.

Wie der Buchmacher die Quoten festlegt

Wenn der Buchmacher niedrige Quoten anbietet, erhöht er zwar die möglichen Einnahmen, verliert aber Kunden. Umgekehrt gilt: Wenn die Quoten hoch sind, wird jeder wetten live wollen – es gibt mehr Kunden, aber der Gewinn pro Kunde sinkt. Die Aufgabe des Buchmachers besteht also darin, ein Gleichgewicht zwischen Rentabilität und Kundenzahl zu finden und Quoten festzulegen, die es erlauben, gut zu verdienen.

Jede Frau möchte gerne schön aussehen und sich in ihrer eigenen Haut wohl fühlen. Dafür gibt es die verschiedensten Methoden um der Schönheit ein wenig auf die Sprünge zu helfen, Alterungsprozesse zu verlangsamen oder etwa Narben aus vergangenen Zeiten zu verschönern.

Schönheits-Behandlungen

Faltenbehandlung

Die Haut beginnt relativ früh zu altern – ab Mitte 20 geht es schon los. Die Mimik kennzeichnet die ersten Falten. So erscheinen Lachfalten, Denkerfurchen oder Krähenfüße vor allem dann frühzeitig, wenn der Lebensstil einen übermäßigen Alkoholkonsum, wenig Schlaf und das Rauchen beinhaltet. Auch die Ernährung, Sonnenbaden und vor allem Solarienbesuche, wie auch die Gene spielen eine große Rolle, wann und wie die Haut altert.

Da man meist nicht auf die Gewohnheiten verzichten und nichts gegen die eigenen Gene tun kann, suchen die Meisten nach einem Wundermittel. Junges, frisches Aussehen steht in den sozialen Medien an oberster Stelle und so soll die eine Anti-Falten Creme besser als die Andere sein und die haben meist auch ihren Preis. Das Wunder bleibt dabei jedoch leider, so gut wie immer, aus. Wer dennoch ein befriedigendes Ergebnis haben möchte, kommt nicht umhin zum Beauty-Doc zu gehen.

Bei der Faltenbehandlung in München werden beispielsweise all die mimischen Falten, zu denen auch die Krähen und Zornesfalten gehören, mit Botox weggespritzt. Durch den Wirkstoff entspannen sich die Haut und die Muskeln. Die Chirurgen dort können die richtige Menge injizieren, sodass das Ergebnis möglichst natürlich und nicht „maskenhaft“ aussieht. Die Gesichtsmimik wird dank der kompetenten Fachärzte bewahrt.

Dauerhafte Haarentfernung

Rasieren ist eine lästige Angelegenheit. Kaum hat man sich rasiert, wachsen die Haare schon wieder nach. Außerdem sind Stoppel und Pickel häufig die Folge der Prozedur. Vor allem im Urlaub und/oder im Sommer wünscht sich Frau eine sehr glatte Haut, die nicht täglich behandelt werden muss. Die Lösung bieten viele Schönheitsstudios an und zwar in Form des Laserns. Die Methode wird schon seit längerer Zeit praktiziert. Dabei gelangt der Impuls des Lichtes, der auf die Haut trifft, über das Haar an die Wurzel des Haares. Die Energie wandelt sich in Wärme um und die Zellen, die für die Produktion der Haare verantwortlich sind, werden zerstört. Sehr wichtig ist dabei der Melanin, also der Haarfarbstoff. Denn dieser nimmt die Energie des Lasers auf. Das heißt also umso mehr Melanin man besitzt, umso dunkler das Haar ist, desto besser ist es für ein erfolgreiches Ergebnis. Vor allem in Kontrast zur hellen Haut, funktioniert die Methode gut.

Narbenbehandlung

Narbenbildung kann bei den Betroffenen zu einer starken psychischen Belastung führen. Cremes helfen in der Regel nicht. Mehr verspricht die Laser-Methode, wobei es mehrere Arten des Laserns gibt:

Das Gefäßlasern: Das ausgeprägte, rote Narbengewebe wird sichtbar aufgehellt, indem die Gefäße der Narbe mit dem Laser verödet werden.

Fraxellaser: Dabei wird die Kollagenbildung angeregt, indem die Haut zu einem geringen Teil gereizt und verbrannt wird.

Abtragung: Bei dieser Methode findet eine Abtragung der Nabe statt, indem der Laser die obere Gewebeschicht der Narbe verbrennt.

Narben, die sich aufgrund von Akne und Windpocken gebildet haben, können bei einem schwachen Grad mit reichen Salben und Cremes behandelt werden. Reichen diese nicht aus, bieten sich folgende Optionen an:

  • (Fruchtsäure-)Peelings
  • Mikrodermabrasion, als chirurgisches Peeling
  • Laser
  • Unterspritzung zur Aufpolstern

Die eingesunkene Narbe wird optisch angehoben und so der umliegenden Haut angepasst. Werden die Narbenränder auch nur minimal verändert, kann es zu einem ebenmäßigeren Ergebnis führen, da extreme Schatten kein ungleiches Bild mehr erzeugen.

Jahrzehntelang galt Schmuck als Frauensache. Ganz gleich, ob es sich um billigen Modeschmuck oder um echtes Edelmetall handelte: Männer durften mit inneren Werten glänzen, das Geschmeide hingegen blieb den Damen an ihrer Seite vorbehalten. Und wer sich als Mann gegen diese unausgesprochene Regel auflehnte, musste dafür mindestens Unverständnis, manchmal auch Häme einstecken. Ist der Schmuck des Mannes gar ein Zeichen für dessen sexuelle Orientierung oder die Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft, vielleicht sogar in einem Geheimbund? Heute darf man(n) über derlei Überinterpretationen gerne schmunzeln. Goldschmuck für Männer mag ein Statement sein, allerdings nur für Stil und Geschmack.

Goldene Schmucktrends für wahre Männer

Diese Ketten und Armbänder passen zu fast jedem Styling

Natürlich kann man nicht behaupten, dass es keinen Unterschied mehr gäbe zwischen den Schmucktrends für Männer und Frauen. Nach wie vor darf der Damenschmuck etwas verspielter und manchmal auch bunter daherkommen, während Schmuck für die Männer eher von schlichter Eleganz ist. Eine Königskette ist dafür das eindrucksvollste Beispiel. Zwar handelt es sich dabei um ein wertvolles Kleinod, trotzdem kommt diese Gliederkette ohne Anhänger oder ein Übermaß an Verzierungen aus. Gleiches gilt für das Goldarmband Herren, das zwar mit der Anordnung seiner Kettenglieder und natürlich mit dem Material selbst glänzen kann. Weitere Details sind dafür allerdings unnötig.

Auch der Siegelring ist ein Statement

In fernerer Vergangenheit hatte der Siegelring einen wichtigen Nutzen. Er trug das Familienwappen und kam zum Einsatz, wenn wichtige Korrespondenz im wahrsten Sinne versiegelt werden musste. Dieser Vorgang hat sich in Zeiten von E-Mail und Messenger-Diensten weitestgehend überholt. Das bedeutet allerdings nicht, dass man dem Ring keinen Wert mehr beimessen würde. In seiner Form ziert er die Hand des eleganten Mannes. Häufig wird er nicht am Ring- sondern an kleinen Finger getragen. Das Familienwappen spielt dabei allenfalls noch eine untergeordnete Rolle. Dort, wo ein solches bekannt ist, darf es gerne weiterhin den Siegelring schmücken. In allen anderen Fällen ist ein schlichter Schmuckstein eine adäquate Alternative.

Ohrringe verleihen stilbewussten Herren das gewisse Etwas

Ohrringe waren stets der Männerschmuck, an dem sich die Geister am meisten schieden. Gehörte man nicht einer bestimmten Zunft wie den Fischern oder den Zimmerleuten an, war ein Mann mit Ohrschmuck irgendwie verdächtig. Noch ein Punkt, der sich kolossal gewandelt hat: Wenn der Schmuck zum Outfit passt, darf er gerne auch das Ohr beziehungsweise die Ohren zieren. Schlichte Stecker oder kleine Creolen sind dabei eine exzellente Wahl. Anlassbezogen dürfen die Schmuckstücke gerne auch etwas großformatiger ausfallen.

Vorsicht bei Modeschmuck

Es muss nicht immer Edelmetall sein. Billiges Blech ist dazu allerdings keine Alternative. Wenn man dem Herrenschmuck seine Herkunft vom Billigheimer ansehen kann, hat auch das eine Aussagekraft. Allerdings fällt diese dann nicht positiv aus. Bei wichtigen Anlässen ist der Gold- oder Silberschmuck nicht zu ersetzen, andernfalls sollte er sicher im Safe verwahrt bleiben. Wer auch beim Ausflug in die Natur oder beim gemütlichen Abend im Biergarten nicht auf Schmuck verzichten möchte, findet in Schmuck aus Edelstahl eine attraktive, stilvolle Alternative. Bei einem etwaigen Verlust geht trotzdem kein nennenswertes Vermögen verloren.

Rauchen kommt scheinbar immer mehr aus der Mode. Während es in der Vergangenheit noch schick war zu rauchen, hat sich im Laufe der letzten Jahre einiges gewandelt und ein Umdenken eingesetzt. Es werden nicht nur immer mehr Räume geschaffen in denen nicht mehr geraucht werden darf, sondern auch die Kosten haben enorm angezogen, so dass Rauchen für manche Raucher zum Luxus geworden ist.

Unauffällige Alternativen zur Zigarette

Mit dem Rauchen aufhören oder einfach nur nicht mehr so ungesund leben wollen, weil man raucht, die Gründe Alternativen zu suchen, sind sehr unterschiedlich. Für viele Leute besteht das Hauptproblem darin, kein Nikotin mehr zu bekommen und so dann einen Entzug zu machen, der sehr unangenehm ist. Übelkeit, Schwindel, Heißhunger und eine innere Unruhe, sind nur ein paar Symptome, die auftreten können. Eine unauffällige Alternative, bei der man das Nikotin noch bekommen kann, ist daher interessant.

Snus gilt als eine solche Alternative, die allerdings in der EU nicht erhältlich ist. Bei Snus handelt es sich um speziell aufbereitetes und aromatisiertem Tabak, das in ein Beutelchen kommt. Man legt es im Mund zwischen Lippe und Zahnfleisch und behält es dort so lang man mag. Doch diese Form von Tabak ist nicht erlaubt in der EU, wie man, ergänzt mit weiteren Informationen, auf dieser Homepage nachlesen kann: https://www.northerner.com/de/

In der EU frei verkäuflich sind aber ähnliche Produkte, die Nicotine Pouches. Hierbei handelt es sich auch um kleine Beutelchen, die allerdings mit einem Füllstoff gefüllt sind, der Nikotin und Aromen enthält, die den bitteren Geschmack des Nikotins überdecken. Auch diese Beutelchen werden im Mund zwischen Zahnfleisch und Lippe gesteckt und dort so lang behalten, wie man mag. Viele Geschmacksrichtungen machen die Nicotine Pouches sehr interessant für Nichtraucher.

Der Vorteil an dieser unauffälligen Alternative ist, dass man sie quasi überall einnehmen kann. Egal ob im Theater, bei einem Konzert oder im Musical, man braucht nicht auf Raucherpausen warten und vor die Tür gehen, um seinen Nikotinspiegel aufzufüllen.

Die E-Zigarette ist eine bekannte Alternative

Die E-Zigarette ist eigentlich jedem angehenden Nichtraucher bekannt und sie scheint recht beliebt zu sein. Sie hat nicht nur den Vorteil, dass der Raucher sein Nikotin auf eine recht angenehme Art erhält, er hat vor allem noch etwas in den Händen.

Die E-Zigarette arbeitet nach einem recht einfachen Prinzip. Es wird ein spezielles Liquid benötigt, dass neben dem Nikotin auch Aromen enthält, die den bitteren Nikotingeschmack überdecken. Dieses Liquid wird dann über einen Docht gleichmäßig in der Dampfkammer verteilt. Sobald man dann an der E-Zigarette zieht oder einen speziellen Knopf am Akku drückt, je nach Modell unterschiedlich, wird das Liquid verdampft und kann eingeatmet werden. Da es sich um Dampf handelt, soll das Ein- und Ausatmen sehr angenehm sein, im Vergleich zu einer Zigarette. Da das Liquid aromatisiert ist, riecht es auch recht angenehm und ist zudem nicht gesundheitsschädlich für den Raucher und die Umstehenden, im Vergleich zum Zigarettenrauch.

Auch wenn vieles für die E-Zigarette spricht, ist sie noch nicht in allen Innenräumen erlaubt bzw. erwünscht. Man sollte sich im Vorwege, oder vor Ort, erkundigen, ob E-Zigaretten auch im Innenraum genutzt werden dürfen, oder ob man vor die Tür muss.

Alternativen zum Rauchen im Trend
Bild: verschiedene Typen von E-Zigaretten ; Bildquelle: Ethan Parsa auf Pixabay

Kautabak – weltbekannt und doch nicht so beliebt

Kautabak ist eine nicht ganz so beliebte Alternative, was daran liegen kann, dass man es zwar auch im Mund hat, aber keinen Beutel darum. Die verarbeiteten und mit Soßen getränkten Tabakblätter werden in Riegel oder Stangen gepresst und in kleinen Tabakstückchen in die Wange gelegt, bis die Wirkung des Nikotins nachlässt und man dann leicht kaut. Dies empfinden viele als eklig und trauen sich nicht daran, außerdem muss der ausgelaugte Tabak ja noch entsorgt werden.

Ein Fazit

Es wurde nur sehr bekannte Alternativen zur Zigarette angerissen, wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, wird man im Internet noch deutlich mehr Möglichkeiten finden, ein Blick lohnt sich.

Das Zuhause ist der Ort, an dem wir uns wohlfühlen. Zu einem behaglichen Ambiente gehören jedoch nicht nur eine wohnliche Einrichtung und stylische Design-Elemente, sondern auch ein effizientes Beleuchtungskonzept. Licht schafft Atmosphäre. Je nach Helligkeit oder Lichtfarbe kann die Beleuchtung allerdings eine völlig andere Wirkung entfalten. 

Beleuchtungskonzept für den Innen- und Außenbereich - was ist wichtig?

Mit Lichtquellen für behagliche Atmosphäre sorgen

Im Wohnbereich sorgt eine indirekte Beleuchtung für ein weiches Wohlfühllicht. Ob im Homeoffice konzentriert gearbeitet werden kann, ist vor allem eine Frage der Lichtverhältnisse. Am Arbeitsplatz wird helles, fokussiertes Licht benötigt. Die Wohnraumbeleuchtung kann mit natürlichen und künstlichen Lichtquellen erfolgen. Während früher einzelne Lampen im Raum platziert wurden, damit für Helligkeit gesorgt ist, wird mittlerweile energieeffiziente LED-Technologie eingesetzt, um eine gezielte Lichtverteilung zu ermöglichen. LEDs sind für ihren geringen Stromverbrauch und ihre lange Lebensdauer bekannt. Sie benötigen keine Wartung und können zudem umweltschonend recycelt werden. Dadurch kann der Energieverbrauch reduziert werden, ohne dass auf die notwendige Beleuchtungsqualität verzichtet werden muss. Damit eine Lampe fachgerecht angeschlossen werden kann, wird die passende Fassung benötigt. Außerdem besitzt jede Leuchte einen Sockel, mit dem das Leuchtmittel in die Fassung der Lampe geschraubt oder gesteckt wird. Abhängig von der Fassung sind unterschiedliche Sockel notwendig. Klassische Glühlampen verfügen über ein Schraubgewinde, das mit einer Kennzahl, die auf die Größe des Gewindes verweist, versehen ist. Die Zahl auf der Gewindekennung beschreibt den Außendurchmesser in Millimetern. Somit hat beispielsweise eine E27-Lampe einen Gewindedurchmesser von 27 Millimeter und benötigt eine E27 Fassung. Bei der E27 Fassung handelt es sich um ein genormtes Lampenmaß, das europaweit gilt. Durch ihren 27-Millimeter-Durchmesser unterscheidet sich die E27 Fassung von der ebenfalls gängigen, aber deutlich kleineren E14 Fassung. Ein effizientes Lichtkonzept sollte direkte und indirekte Beleuchtungsquellen beinhalten. Verglichen mit anderen Leuchtmitteln besitzen LED-Lampen eine höhere Energieeffizienz. Aufgrund ihrer robusten, kompakten Bauweise sollen LED-Leuchtmittel unempfindlich gegenüber Stößen, Schlägen und Erschütterungen sein. Daher werden LED-Lampen auch zur Kinderzimmerbeleuchtung eingesetzt, zudem moderne LED-Lampen nicht so heiß werden wie die früher verwendeten Glühbirnen und andere Leuchtmittel. 

Die verschiedenen Funktionen der Gartenbeleuchtung

Zukunftsträchtige Technologien sollen das Leben verändern und den Alltag erleichtern. Das Potenzial für die weitere Entwicklung ist auch bei der LED-Beleuchtung noch nicht ausgeschöpft. Heutzutage werden LED-Lichtquellen sowohl zur Innenbeleuchtung von Wohnräumen als auch in der Außenbeleuchtung auf der Terrasse und im Gartenbereich eingesetzt. Mit geschickt platzierter Terrassenbeleuchtung kann für die notwendige Sicherheit im Außenbereich gesorgt werden, während durch die Farbspiele gleichzeitig eine romantische Atmosphäre entsteht. Die richtige Ausleuchtung der Terrasse ist wichtig, damit niemand während der Gartenparty im Dunkeln sitzt. Außerdem geht es darum, Unfälle durch Stolpern auf den Gartenwegen zu vermeiden. Zur Ausleuchtung potenzieller Stolperfallen sind helle Lampen mit möglichst hoher Lichtausbeute sinnvoll. Die Beleuchtung spielt bei der Gestaltung des Außenbereichs eine große Rolle. Neben dem Sicherheitsfaktor hat die Gartenbeleuchtung auch eine optische Funktion, indem sie Pflanzen ins richtige Licht rückt, wenn beispielsweise eine Hecke, Sträucher oder ein schönes Blumenbeet beleuchtet werden. Auch am Gartenteich oder rund um den Swimmingpool sollte sich Lichtquellen befinden. Wege und Einfahrten können durch Gehwegleuchten erhellt werden, damit auch in der Dunkelheit die Distanz zwischen Garage und Hauseingang sicher zurückgelegt werden kann.

Wer in Online Casinos um echtes Geld spielen will, muss sich früher oder später über eine Einzahlung Gedanken machen. Die meisten Betreiber legen für die erste Einzahlung jedes neuen Spielers einen bestimmten Betrag fest. Wie hoch diese Mindesteinzahlung ausfällt, bleibt jedem Anbieter selbst überlassen. In der Regel liegt sie aber zwischen 10 und 20 Euro und beinhaltet in einigen Fällen gar ein 5 Euro gratis Online Casino Angebot.

Warum gibt es in Casinos eine Mindesteinzahlung?

Einer der Hauptgründe für die Erhebung eines Mindestentgelts sind Gebühren, die vom Casino-Betreiber an seine Zahlungsdienstleister abzuführen sind. Über diese erhalten neue Spieler verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. So können Neukunden wahlweise oft über Skrill oder NETELLER zahlen, welche selbst Gebühren für ihre Zahlungsdienste verlangen. Allerdings geben in der Regel auch die besten Online Casinos in Australien diese Kosten nicht ihren Kunden weiter.

Warum ist eine Mindesteinzhalung erforderlich?

Da die Gewinnspanne der Betreiber relativ gering ist, besteht bei Verzicht der Weitergabe der Gebühren die Gefahr, dass der eigene Gewinn von ihnen komplett absorbiert wird. Um dies zu vermeiden, wird von Spielern in den meisten Fällen eine Mindesteinzahlung gefordert.

Eine der größten Herausforderungen für Casino-Betreiber ist es den Spagat zu machen, einen guten Kompromiss zwischen Kundenfreundlichkeit und Kosteneffizienz zu finden. Auf der einen Seite will er Kunden nicht vergraulen, die dann vermutlich zu einem Mitbewerber abwandern. Auf der anderen Seite muss er aber drohende Verluste eindämmen. Wenn man sich einige der Online Casinos näher anschaut, stellt man fest, dass die Großzahl der Betreiber ihre Mindesteinzahlung auf 10 Euro festgelegt hat, wenn von einigen wenigen auch höhere Einzahlungen verlangt werden.

10 Euro als Mindesteinzahlung

10 Euro als Mindesteinzahlung hat sich bei den meisten Casinos als Standard etabliert, denn sie bringt sowohl für Kunden, als auch für die Betreiber eine Reihe von Vorteilen. So erhält jeder Spieler die Möglichkeit, alle angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zu nutzen, und erhält zudem oft die Chance auf einen attraktiven Bonus. Liegt dieser sogenannte Einzahlungsbonus beispielsweise bei 100 %, können Gäste bei einer Mindesteinzahlung von 10 Euro beispielsweise beim Poker gleich mit einem Guthaben von 20 Euro loslegen.

Casinos mit 20 Euro Mindesteinzahlung

Eine Mindesteinzahlung von 20 Euro mag Neulingen auf den ersten Blick hoch erscheinen. Sie ist aber dennoch sinnvoll, da die Chancen höher sind, eine großzügige Einzahlungsprämie zu erhalten. Mit diesem Bonus lässt sich schon einiges anfangen. Beispielsweise können an den Automaten höhere Einsätze gemacht werden, um die Gewinnchancen deutlich zu steigern.

Casinos mit 1 Euro Mindesteinzahlung

Diese Spielbanken sind rar gesät, da Nutzer bei ihnen eine Reihe von Nachteilen in Kauf nehmen müssen. In erster Linie eignen sich diese Casinos für neue Spieler, die es anfangs mit einem sehr geringen Betrag ihr Glück einmal herausfordern möchten. Bei dieser Mindesteinzahlung gibt es in der Regel keine oder nur eine sehr geringe Promotion. Zudem stehen bei diesen Betreibern oft nicht alle Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auch ist ein Guthaben von 1 Euro schnell aufgebraucht, sodass diese Form von einigen Glücksspielplattformen in erster Linie bei Werbekampagnen für Neukunden eingesetzt wird. Sie dienen der Hoffnung, dass Neukunden mit dem Angebot zufrieden sind, um später höhere Einzahlungen zu tätigen.

Kostenlos in einer Demo spielen

Die meisten Casinos bieten Kunden zudem kostenlose Demoversionen für Online Slots an. Der Spieler kann hier nach Herzenslust spielen und testen, ohne auch nur einen Cent dafür zu zahlen. Der Demomodus ist vor allem ideal für neue Gäste, die mit Online Automaten keine oder nur wenig Erfahrung haben.

Aber auch erfahrene Spieler können mit dem Demomodus ohne Risiko die eigenen Fähigkeiten verbessern. Mit ihm erhalten Nutzer ein virtuelles Guthaben. Der Spieler bekommt unter anderem die Möglichkeit, alle Features eines Automaten auszuprobieren. Es kann beispielsweise in Erfahrung gebracht werden, welche Symbole die höchsten Gewinne auslösen oder welche Bilder die meisten Freispiele abwerfen. Wer sich nach Spielen von Demos am Automaten sicher fühlt, sollte sein Glück mit echtem Geld versuchen, weil sich die Chance auf größere Erträge erhöht haben sollte.

Neben Online Slots können auch die meisten Tischspiele, wie Poker, Blackjack oder Roulette im Demomodus gespielt werden. Dies bietet sich besonders bei Poker an, um verschiedene Strategien auszuprobieren, bevor man echtes Geld einsetzt. Zudem können in der Demo unterschiedliche Varianten durchprobiert werden, um den Favoriten zu finden.

Casinos ohne Einzahlung

Tatsächlich besteht auch die Möglichkeit, sich ganz ohne Einzahlung in eine Online Spielhalle zu begeben. Um neue Kunden zu werben, bieten einige Casinos Boni ohne Mindesteinzahlung an. Diese werden direkt nach der Registrierung gutgeschrieben.

Der erste Bonus kommt in Form eines Gratisguthabens, die bei Spielern besonders beliebt ist. In der Regel erhalten sie zunächst einen kleineren Betrag – meist zwischen 5 und 20 Euro – gutgeschrieben, den sie im Anschluss in unterschiedlichen Spielen einsetzen können. Diese Methode kommt allerdings mit der Voraussetzung, dass Spieler bei der betreffenden Spieleplattform noch nicht registriert sind. Außerdem muss das Guthaben mehrfach umgesetzt werden. Möglich ist zudem, dass Gewinne auf einen gewissen Betrag begrenzt werden. Die genauen Bestimmungen können in den AGB des jeweiligen Anbieters gefunden werden.

Wie in jedem Bereich des Lebens gibt es auf der einen Seite Experten und auf der anderen Seite Leute, die sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen. Dieser Artikel widmet sich dem Thema, wie Anfänger in einem Online Casino Echtgeld einsetzen und worauf sie achten sollten. Mit unseren hilfreichen Tipps sollte der Einstieg in die Welt des Online Glücksspiels nicht schwerfallen.

Online Casino Guideline für Anfänger

Ratschlag 1: Weniger ist mehr

Es gibt unzählig viele unterschiedliche Spielautomaten, bei denen man schnell mal die Übersicht verlieren kann. Aus diesem Grund sollte man sich einige wenige Slots heraussuchen, an denen man sich zu Beginn versucht, um erstmal einen Überblick zu erhalten und ein Verständnis über den Ablauf zu gewinnen. Diese Auswahl kann nach reinem Interesse an der Thematik des Slots getroffen werden.

Was vermieden werden sollte, sind Spiele, in denen Sie gegen andere Spieler antreten. Es sei denn, Sie kennen Spiele wie Poker schon auswendig und haben es auch mal gegen Freunde gespielt. Jedoch kann es Online passieren, dass man in einer Runde mit Profis landet und schnell den Spaß am Spiel verliert.

Ratschlag 2: Bankroll Management

Falls Sie schon einmal ein Casino besucht haben, kennen Sie es vielleicht – am Ende des Abends haben Sie mehr Geld verloren, als Ihnen eigentlich recht war. Das passiert nicht nur Anfängern, sondern auch regelmäßigen Casino-Besuchern. Grund dafür ist eine falsche Erwartungshaltung. Die Spieler bestehen darauf ihr Geld zu vermehren. Geht der Schuss nach hinten los, wird versucht die Verluste durch weitere Einsätze wieder herauszuholen, was in einer Abwärtsspirale enden kann. Am Ende hat man das Budget weit überschritten.

Aus diesem Grund sollten Sie sich ein Budget festlegen und dieses gut einteilen. Dabei sollte auch nur Geld genutzt werden, welches Sie bei einem Verlust nicht in finanzielle Probleme bringt. Sollte das Budget verspielt sein, gilt es Selbstkontrolle an den Tag zu legen, denn dann muss tatsächlich aufgehört werden. Es sollte auf keinen Fall weitergespielt werden, da sonst beim nächsten Mal das Budget auch nicht eingehalten wird.

Ratschlag 3: Die Erwartungshaltung spielt eine große Rolle

Wie gerade bereits erwähnt, haben viele Spieler eine falsche Erwartungshaltung. Viele träumen davon, das Casino zu betreten und es als reicher Mensch wieder zu verlassen. Dies trifft jedoch nur auf die aller wenigsten zu.

Bei einem Online Casino Besuch sollte es nicht nur um den Gewinn des großen Geldes, sondern vor allem um Spaß gehen. Das Online Casino läuft niemandem weg, weshalb Sie es ruhig angehen lassen können. Lernen Sie die Regeln des Spiels, wenden Sie sich bei Anliegen an den Kundenservice und verschaffen Sie sich einen Überblick. Sobald das Budget festgelegt und die Regeln klar sind, kann es losgehen.

Viele Spieler sehen das Casino aus eine Ablenkung vom Alltagsstress, denn so kann in eine andere Welt eingetaucht werden. Es sollte auch klar sein, dass ein Casino kein guter Weg ist, um sein Einkommen zu erhöhen oder sich eine finanzielle Zukunft aufzubauen.

Düfte sind besonders wirkungsvoll und spielen eine bedeutende Rolle für die eigene Wahrnehmung. Während florale Duftnoten perfekt auf den Frühling einstimmen, erinnern holzige Nuancen an einen ausgedehnten Waldspaziergang. 

Was macht einen Luxus-Raumduft so besonders?
Foto von Castorly Stock : https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-der-kerze-auf-holztablett-3654619/

Wir stellen in unserem heutigen Artikel die wichtigsten Arten von Luxus-Raumdüften vor und verraten, was diese hochwertigen Wohn-Accessoires auszeichnet.

Luxus-Raumdüfte beeinflussen das Unterbewusstsein 

Die Welt der Luxus-Raumdüfte zeichnet sich durch Duftmischungen erster Güte aus. Die einzelnen Duftnuancen verwöhnen nicht nur die Nase, sondern beeinflussen vor allem auch das Unterbewusstsein. So werden die jeweiligen Duftrichtungen mit verschiedenen Gefühlen und Erfahrungen in Verbindung gebracht. Während ein Rosenduft an den Frühling erinnert, wecken mediterrane Nuancen die Lust auf ferne Länder. Natürlich blickt jeder Mensch auf seine ganz eigenen Erfahrungen zurück, sodass auch die Wirkung der Luxus-Raumdüfte stets subjektiv ausfällt.

Elegante Düfte in schmückenden Flakons

Hochwertige Luxus-Raumdüfte setzen nicht nur in Hinblick auf das Dufterlebnis ganz eigene Maßstäbe – auch die Verarbeitung sowie die Optik wissen zu überzeugen. So zeichnen sich exklusive Luxus-Raumdüfte durch eine anmutige und elegante Erscheinung aus. Die Kerzengläser sind handgeschliffen und mit kunstvollen Platin-Verspiegelungen, verspielten Ornamenten sowie eleganten Musterungen versehen. Auch die hochwertigen Raumduft-Diffusoren bestechen durch einen schlanken Flakon, der sich stilvoll in jedes Ambiente einfügt.

Da verschiedene Größen an Diffusoren und Luxus-Duftkerzen zur Auswahl stehen, lässt sich für jeden Wohnraum die passende Variante finden. Natürlich können auch kompakte Luxus-Duftkerzen gewählt werden, sodass Anwender auch auf Reisen nicht auf Ihren Lieblingsduft verzichten müssen. 

Alle Arten von Luxus-Raumdüften 

Es existieren mannigfaltige Varianten an Luxus-Raumdüften, sodass sich mühelos das passende Exemplar finden lässt. Insbesondere Duftkerzen, Diffusor, Duftkugeln, Raumsprays sowie Duftsteine erfüllen die Wohnräume mit angenehmen Gerüchen.

Wir stellen die einzelnen Luxus-Raumdüfte samt ihrer Anwendung im Folgenden genauer vor. 

Duftkerzen erzeugen eine besondere Behaglichkeit 

Luxus-Duftkerzen sind sehr beliebt und erfüllen die Wohnräume mit einer besonderen Behaglichkeit. So sorgt das flackernde Kerzenlicht für ein romantisches Ambiente, während die angenehmen Düfte eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre erzeugen. Duftkerzen gehören zu den absoluten Klassikern im Bereich der Luxus-Raumdüfte und werden in zahlreichen Ausführungen angeboten.

Dank verschiedener Größen und Designs lässt sich für jeden Zweck die passende Luxus-Duftkerze finden. Zusätzlich sind die Kerzengläser mit luxuriösen Details wie Musterungen oder Verspiegelungen versehen. Da große Duftkerzen eine Brenndauer von bis zu 800 Stunden vorweisen, kann die Wohnung ganzjährig mit einem herrlichen Duft erfüllt werden.

Diffusoren kommen in jedem Ambiente zur Geltung 

Auch Diffusoren werden gerne im eigenen Zuhause eingesetzt und sind aus der Welt der Luxus-Raumdüfte nicht mehr wegzudenken. So erweisen sich die schlanken Flakons als anmutiger Blickfang, der in jedem Wohnraum seinen Platz findet. Durch die feinen Kapillarstäbchen wird der Duft gleichmäßig aufgenommen und an die Umgebung abgegeben. Hier profitieren Anwender von einer gleichmäßigen Beduftung der Wohnräume. Die Intensität der Beduftung kann zudem flexibel durch die Anzahl der Kapillarstäbchen variiert werden. 

Luxus-Raumsprays sorgen für eine schnelle Beduftung der Wohnräume 

Luxus-Raumsprays sind ebenfalls gefragt und überzeugen durch eine unkomplizierte Anwendung. So wird durch wenige Sprühstöße ein angenehmer Duft verströmt. Auch mit Blick auf das Design stehen Luxus-Raumsprays den Duftkerzen und Diffusoren in nichts nach. Die eleganten Flakons zieren jeden Wohnraum und besitzen einen repräsentativen Charakter. Daher erweisen sich Luxus-Raumsprays auch in Geschäftsräumen als wahrhaftige Bereicherung.

Fazit: Luxus-Raumdüfte machen die eigene Wohnung zu einer Wohlfühloase

Luxus-Raumdüfte lassen sich vielseitig anwenden und verwöhnen die Sinne auf ganz besondere Art und Weise. Neben einem einzigartigen Dufterlebnis zeichnen sich Luxus-Raumdüfte zudem durch eine anmutige Eleganz aus. Luxus-Raumdüfte bereichern sowohl das eigene Zuhause als auch Geschäftsräume.

Die beliebtesten Artikel